TV Programm

Morgen 06:00-12:00
07:05

heute-show

Unterhaltung • 13.04.2025 • 07:05 - 07:40 Uhr
07:40
Vor 66 Millionen Jahren traf ein riesiger Asteroid auf die Erde. Er veränderte den Planeten grundlegend.

Asteroid - Der Dino-Killer aus dem All

Info • 13.04.2025 • 07:40 - 08:25 Uhr
09:10
Die letzten Mammuts starben vor rund 4000 Jahren. Nun versuchen Forscherinnen und Forscher, die Eiszeitriesen wieder zum Leben zu erwecken.

Rückkehr der Mammuts? Die Wiederbelebung ausgestorbener Arten

Natur + Reisen • 13.04.2025 • 09:10 - 09:58 Uhr
10:45

Deutschland in der Urzeit

Info • 13.04.2025 • 10:45 - 11:30 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:15
Die Riesen-Libelle Meganeura hatte eine Flügelspannweite von bis zu 70 Zentimetern.

Verborgene Welten

Natur + Reisen • 13.04.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
13:00
Der Flugsaurier Anchiornis hatte vier Flügel und benutzte Bäume als Startrampe.

Verborgene Welten

Natur + Reisen • 13.04.2025 • 13:00 - 13:45 Uhr
14:30
Seit Hunderten von Millionen Jahren hat die Brückenechse in Neuseeland überlebt, doch heute ist sie vom Aussterben bedroht.

Neuseeland - Rivalen der Urzeit

Natur + Reisen • 13.04.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
16:00

Neuseeland - Rivalen der Urzeit

Natur + Reisen • 13.04.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr
16:45
Die Little Barrier Wetapunga ist ein Riese unter den Insekten.

Neuseeland - Rivalen der Urzeit

Natur + Reisen • 13.04.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Jetzt
Bis zu 20 Tonnen schwer: Das ausgestorbene Paraceratherium, das Ur-Nashorn,  war das größte Landsäugetier aller Zeiten.

Giganten der Urzeit

Info • 13.04.2025 • 18:15 - 18:55 Uhr
19:40
Oliver Welke im Studio.

heute-show

Unterhaltung • 13.04.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
21:00
Im weichen Ufersand vergruben die Flugsaurier ihre Eier.

Die letzten Stunden der Dinosaurier

Natur + Reisen • 13.04.2025 • 21:00 - 21:55 Uhr
22:40
Aus dem Knochenstaub von alten Schädeln gewinnen Forschende des Instituts für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin wichtige Genbausteine für gesunde Nashörner.

Rückkehr der Mammuts? Die Wiederbelebung ausgestorbener Arten

Natur + Reisen • 13.04.2025 • 22:40 - 23:25 Uhr
23:25
Wollhaarmammuts waren die größten lebenden Landsäugetiere ihrer Zeit.

Mammuts - Stars der Eiszeit

Info • 13.04.2025 • 23:25 - 00:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
01:40
Es waren seine besonderen Fähigkeiten, die Homo sapiens zum Herrscher über diesen Planeten machten. Die moderne Genetik vermag heute zu erklären, wie der Mensch zu dem geworden ist, der er heute ist.

Das Geheimnis der Gene

Info • 14.04.2025 • 01:40 - 02:25 Uhr
03:10

Das dunkle Geheimnis der Neandertaler

Info • 14.04.2025 • 03:10 - 03:55 Uhr
03:55

Das Geheimnis der Denisova-Menschen Auf den Spuren der Evolution

Info • 14.04.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
05:25
Die Venus von Willendorf, aus dem Naturhistorisches Museum Wien, Schutzfigur oder Fruchtbarkeitssymbol?

Rätselhafte Venus von Willendorf - Die Frau in der Steinzeit

Info • 14.04.2025 • 05:25 - 06:10 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
ZDF
Nina Richter (Cornelia Gröschel) und Daniel Bernasconi (Artjom Gilz) geben sich ihrer Leidenschaft hin.

Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
ZDF
Gerechtigkeit auf dem Fußballplatz – Mirko Drotschmann als Schiri bei einem Spiel der Jugendmannschaft des KSC.

Was die Welt besser macht

Info, Wissenschaft • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
ZDF
Sven Lebert (Nils Strunk, 3.v.r.) hört gebannt der Koryphäe Bernd Hausner zu.

Die Affäre Cum-Ex

Serie, Krimiserie • 22:15 - 22:55 Uhr
TV-TIPP
ARD
Moritz Eisner (Harald Krassnitzer, Mitte) und seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser, 2. v. re.)

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
RTL
Paloma (Ana de Armas) 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

Spielfilm, Agentenfilm • 20:15 - 23:30 Uhr
TV-TIPP